Analyse zu Datenschutz & DSGVO-Konformität bei großen KI-Assistenten

Ein Einblick, wie ChatGPT, Claude, Gemini, Perplexity, Microsoft Copilot, Grok, DeepSeek und andere KI-Tools Ihre Konversationen und persönlichen Daten verarbeiten und ob diese KI-Assistenten in Ihrem Alltag oder Ihrer Geschäftsstrategie eingesetzt werden sollten.

Wird ständig aktualisiert.

Bevor Sie einen KI-Assistenten für private oder geschäftliche Zwecke auswählen, ist es entscheidend, dessen Datenschutzpraktiken zu verstehen. Unsere umfassende Analyse zeigt, dass die derzeit beliebtesten KI-Plattformen – darunter ChatGPT, Claude, Gemini, Perplexity, Mistral, Grok und Microsoft Copilot – nicht nach dem „Privacy-by-Default“-Prinzip (datenschutzfreundliche Voreinstellungen), sondern nach dem Prinzip „Daten zuerst“ arbeiten.

    Wesentliche Datenschutzbedenken bei großen KI-Assistenten:
  • Nutzung von Trainingsdaten Die meisten Plattformen nutzen Ihre Konversationen, um ihre Modelle zu verbessern.
  • Zugriff durch menschliche Prüfer Support-Mitarbeiter und Trainer können oft auf Ihren Chatverlauf zugreifen.
  • Keine Verschlüsselung Nachrichten, Dateien und Nutzerfotos sind in der Regel nicht verschlüsselt.
  • Lücken in der DSGVO-Konformität Viele Dienste erfüllen die europäischen Datenschutzstandards nicht vollständig.
  • Abhängigkeiten von Big Tech Alle Plattformen sind für die Datenverarbeitung und die Bereitstellung ihrer Dienste stark von großen Cloud-Anbietern abhängig.

Egal, ob Sie ein Unternehmen sind, das sensible Informationen verarbeitet, oder eine Einzelperson, die sich um ihre digitale Privatsphäre sorgt – dieser Leitfaden bietet transparente Einblicke, wie jeder KI-Assistent Ihre Daten behandelt. Vergleichen Sie Datenschutzrichtlinien, verstehen Sie die Aufbewahrungsfristen von Daten und treffen Sie fundierte Entscheidungen darüber, welche Plattformen Ihren Anforderungen an den Datenschutz entsprechen.

ChatGPT (OpenAI)

🇺🇸 USA-basiert

Eine leistungsstarke und vielseitige KI, jedoch mit erheblichen Nachteilen beim Datenschutz. Standardmäßig werden die Modelle mit Konversationen der Nutzer trainiert. Mitarbeiter können die Chats mitlesen. Im August 2025 legte eine Datenpanne sensible Nutzergespräche in Googles Suchindex offen. Für jedes europäische Unternehmen stellt die Nutzung von ChatGPT ein ernsthaftes Datenschutz-Risiko dar.

Merkmal
Standardmäßig datenschutzfreundlich
Nutzt Ihre Daten nicht zum Training
Mitarbeiter können keine Chats lesen
DSGVO-konform
Serverstandort USA-basiert

Perplexity AI

🇺🇸 USA-basiert

Als "Antwort-Maschine" vermarktet, nutzt Perplexity Ihre Daten von Anfang an für das Training, selbst bei kostenpflichtigen Plänen. Nachrichten werden von Perplexity nicht verschlüsselt, und Bilder und Dateien von Benutzern wurden ohne Verschlüsselung an einem öffentlich zugänglichen Ort in Cloudinary gespeichert. Da es in den USA ansässig ist, kann es keine Datenschutz-Konformität garantieren, was es zu einer schlechten Wahl für die Verarbeitung sensibler oder firmeninterner Informationen macht.

Merkmal
Standardmäßig datenschutzfreundlich
Nutzt Ihre Daten nicht zum Training
DSGVO-konform
Serverstandort USA-basiert

Microsoft Copilot

🇺🇸 USA-basiert

Als Produkt eines großen US-amerikanischen Technologieunternehmens wirft es erhebliche Datenschutzbedenken auf. Nutzerdaten werden zur Verbesserung der Dienste verwendet, und die umfangreichen Datenerfassungspraktiken von Microsoft für Zwecke wie personalisierte Werbung stellen ein klares Datenschutzrisiko dar. Dieser Mangel an Datenschutz macht es für europäische Unternehmen mit strengen DSGVO-Verpflichtungen ungeeignet.

Merkmal
Standardmäßig datenschutzfreundlich
Nutzt Ihre Daten nicht zum Training
DSGVO-konform
Serverstandort USA-basiert

Google Gemini

🇺🇸 USA-basiert

Eine fähige KI von Google, die jedoch mit denselben Datenschutz-Kompromissen einhergeht. Ihre Daten werden auf US-Servern verarbeitet, für das Modelltraining verwendet, und Google-Mitarbeiter können auf Nutzergespräche zugreifen – ein klares Warnsignal für den Datenschutz. (Die leistungsstarke Open-Source-Version Gemma kann jedoch auch auf datenschutzkonformen KI-Plattformen wie CamoCopy ohne Datenschutzrisiken eingesetzt werden.)

Merkmal
Standardmäßig datenschutzfreundlich
Nutzt Ihre Daten nicht zum Training
Mitarbeiter können keine Chats lesen
DSGVO-konform
Serverstandort USA-basiert

Claude (Anthropic)

🇺🇸 USA-basiert

Claude wird für seinen „ethischen KI“-Ansatz beworben und ist bei Programmieraufgaben sehr leistungsfähig. Es handelt sich jedoch um ein amerikanisches Unternehmen, das seit Mitte August 2025 Gespräche von Personen analysiert und für Trainingszwecke missbraucht – sowohl für vorherige Gespräche als auch für neue Benutzer. Das bedeutet: Wenn Sie Claude früher einmal benutzt haben, werden Ihre Konversationen nun für das Training verwendet und sind für Mitarbeiter einsehbar. Dies gilt sogar für zahlende Nutzer – man bezahlt also gleich zweimal. Trotz seiner Vorteile bleiben die grundlegenden Datenschutzprobleme bei der Datennutzung und beim Training ihrer neuen KI-Modelle mit Nutzerdaten sowie der Standort der US-Server ein Risiko.

Merkmal
Standardmäßig datenschutzfreundlich
Nutzt Ihre Daten nicht zum Training
DSGVO-konform
Serverstandort USA-basiert

Mistral AI

🇪🇺 EU-basiert

Mistral ist ein führendes europäisches KI-Unternehmen mit schnellen und leistungsstarken Modellen. Es stützt sich jedoch stark auf Nicht-EU-Cloud-Infrastruktur von Big Tech (Microsoft & Google) und verwendet Ihre Daten standardmäßig für das Training (Sie müssen widersprechen). Obwohl der EU-Standort für die DSGVO ein Plus ist, sind diese Punkte für datenschutzbewusste Nutzer und Unternehmen gravierende Bedenken. (Die leistungsstarke Open-Source-Version kann jedoch auch auf datenschutzkonformen KI-Plattformen wie CamoCopy ohne Datenschutzrisiken eingesetzt werden.)

Merkmal
Standardmäßig datenschutzfreundlich
Nutzt Ihre Daten nicht zum Training
DSGVO-konform
Serverstandort EU-Firma (nutzt Nicht-EU-Infra)
Empfohlen für EU-Unternehmen

CamoCopy

🇪🇺 EU-basiert

CamoCopy ist eine europäische Plattform, die sich auf die Bereitstellung generativer KI-Lösungen mit Schwerpunkt auf Datenschutz für Privatpersonen und Unternehmen spezialisiert hat. Das Herzstück von CamoCopy ist ein KI-Chat-Assistent, der auf Datenschutz ausgerichtet ist, auf Open-Source-KI-Modellen basiert und ausschließlich auf einer EU-Infrastruktur läuft. CamoCopy ist DSGVO-konform.

Merkmal
Standardmäßig datenschutzfreundlich
Nutzt Ihre Daten nicht zum Training
DSGVO-konform
Serverstandort EU (sicher)

Aleph Alpha

🇪🇺 EU-basiert

Aleph Alpha ist ein deutsches KI-Unternehmen mit Fokus auf Datensouveränität. Kürzlich haben sie ihre Strategie fast vollständig auf Enterprise-Kunden verlagert, was sie für Privatpersonen unzugänglich macht. Obwohl ihre Modelle (PhariaAI) datenschutzfreundlich sind, gelten sie nicht als so leistungsstark wie die der führenden Konkurrenten. Eine gute, DSGVO-konforme Wahl für Großunternehmen, wenn die Leistung nicht oberste Priorität hat.

Merkmal
Nutzt Ihre Daten nicht zum Training
DSGVO-konform
Serverstandort EU (sicher)
Hauptfokus Großunternehmen
Empfohlen für EU-Unternehmen

Grok (xAI)

🇺🇸 USA-basiert

Grok von Elon Musks xAI ist leistungsstark, hat aber eine noch schlechtere Datenschutzbilanz als ChatGPT. Es nutzt aggressiv Ihre Daten von X (Twitter) und Ihre Chats für das Training. Seine unzensierte Natur kann auch zu schädlichen Ergebnissen führen, was es zu einer unbeständigen und den Datenschutz verletzenden Wahl macht.

Merkmal
Standardmäßig datenschutzfreundlich
Nutzt Ihre Daten nicht zum Training
DSGVO-konform
Serverstandort USA-basiert

Qwen (Alibaba)

🇨🇳 China-basiert

Qwen ist ein hochmodernes Modell aus China. Die direkte Nutzung bedeutet, dass Ihre Daten auf chinesischen Servern verarbeitet werden und den dortigen staatlichen Überwachungsgesetzen unterliegen. Dies ist ein inakzeptables Datenschutzrisiko für Nutzer und Unternehmen außerhalb Chinas. Technisch beeindruckend, aber ein Albtraum für die Privatsphäre. (Die leistungsstarke Open-Source-Version kann jedoch auch auf Plattformen wie CamoCopy ohne Datenschutzrisiko bereitgestellt werden.)

Merkmal
Standardmäßig datenschutzfreundlich
Nutzt Ihre Daten nicht zum Training
DSGVO-konform
Serverstandort China-basiert

DeepSeek

🇨🇳 China-basiert

Ähnlich wie Qwen ist DeepSeek eine sehr fähige KI aus China. Die Nutzung ihres Dienstes sendet Ihre Daten direkt an chinesische Server, was ein großes Datenschutz- und Sicherheitsrisiko unter den lokalen Überwachungsgesetzen darstellt. Für jeden, dem die Vertraulichkeit von Daten wichtig ist, ist dies keine Option. (Die leistungsstarke Open-Source-Version kann jedoch auch auf Plattformen wie CamoCopy ohne Datenschutzrisiko bereitgestellt werden.)

Merkmal
Standardmäßig datenschutzfreundlich
Nutzt Ihre Daten nicht zum Training
DSGVO-konform
Serverstandort China-basiert